Die Diskussion um Mogelpackungen in deutschen Supermärkten geht in die nächste Runde. Diesmal ist es ein Kunde, der bei Lidl ein vermeintlich kleineres Klopapier entdeckt hat. Unter dem Titel “Kürzer, dünner, schmaler” berichtete der Kunde von seinen Beobachtungen im bekannten Discount-Supermarkt.
Der Kunde hatte eigentlich wie gewohnt eine Packung Klopapier kaufen wollen. Doch als er zu Hause die Verpackung öffnete, bemerkte er sofort, dass die Rollen deutlich kleiner waren als gewohnt. Er verglich sie mit älteren Packungen und stellte fest, dass sie in der Tat kürzer, dünner und schmaler waren. Als er die Anzahl der Blätter pro Rolle zählte, stellte er fest, dass sie auch weniger waren als zuvor.
Sofort machte sich der Kunde auf die Suche nach weiteren Informationen und fand dabei heraus, dass es nicht das erste Mal war, dass Lidl seine Klopapier-Packungen verkleinert hatte. Schon in der Vergangenheit hatte es ähnliche Beschwerden gegeben. Die Veränderungen waren jedoch immer so subtil, dass sie den meisten Kunden nicht aufgefallen waren.
Als der Kunde seine Entdeckung auf Social Media teilte, erhielt er schnell Rückmeldungen von anderen Kunden, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten. Viele fühlten sich von Lidl betrogen und äußerten ihren Unmut über diese vermeintliche Mogelpackung. Einige fragten sich auch, ob andere Produkte im Sortiment von Lidl ähnliche Veränderungen durchlaufen hatten.
Read:Nach VanMoof: Nächster E-Bike-Hersteller mit großen, finanziellen ProblemenDie Reaktion von Lidl ließ nicht lange auf sich warten. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, dass es sich bei den veränderten Klopapier-Packungen um eine strategische Entscheidung handele. Man habe sich dazu entschieden, die Rollen zu verkleinern, um die Kosten zu senken. Durch die Verwendung von weniger Material könne man den Verkaufspreis halten und somit wettbewerbsfähig bleiben.
Diese Erklärung stieß bei vielen Kunden jedoch auf Unverständnis. Sie sahen darin eine Ausrede für die Kostenoptimierung auf Kosten der Verbraucher. Einige mutmaßten sogar, dass dies nur der Anfang einer allgemeinen Verkleinerung von Produkten sei. Mogelpackungen in deutschen Supermärkten sind leider keine Seltenheit mehr. Die Verbraucher fühlen sich von den Herstellern und Supermärkten getäuscht und für dumm verkauft.
Doch Mogelpackungen sind nicht nur ein Ärgernis für die Verbraucher. Sie können auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Durch die Verpackungsverkleinerung wird mehr Müll produziert, da die Verbraucher öfter neue Packungen kaufen müssen. Außerdem erscheint die eingesparte Materialmenge auf den ersten Blick marginal, aber wenn sie mit dem gesamten Konsum der Verbraucher multipliziert wird, können diese kleinen Veränderungen einen erheblichen negativen Einfluss auf die Umwelt haben.
Es bleibt abzuwarten, wie die Diskussion um die Klopapier-Mogelpackung bei Lidl weitergeht. Die Verbraucher sind aufgefordert, aufmerksam zu sein und bei verdächtigen Veränderungen in den Supermarktregalen genauer hinzuschauen. Durch gemeinsames Aufdecken und Benennen von Mogelpackungen kann der Druck auf Hersteller und Supermärkte erhöht werden, ehrliche und transparente Produkte anzubieten.
Read:Blue Origin: Weltraumschlepper der nächsten Generation angekündigtIn einer Welt, in der Verbraucher immer bewusster konsumieren und auf Nachhaltigkeit achten, können Mogelpackungen zu einem großen Imageproblem für Unternehmen führen. Auch Lidl sollte sich überlegen, ob der kurzfristige Kostenaspekt den möglichen langfristigen Schaden für das Unternehmensimage wert ist. Die Verbraucher verlangen nach Ehrlichkeit und Transparenz – und sie werden nicht zögern, ihre Stimme zu erheben, wenn sie das Gefühl haben, betrogen zu werden.
- Startpagina
- Verbraucher
Positie:
van: Kai Hartwig
Teilen
De Supermarktprijs ging de jongste kant op. Als u een Lidl-aankoop heeft, kunt u een Discounter aanschaffen met een Mogelpackung ter beschikking. Maar es gibt Ungereimtheiten.
München – De supermarkt of discountwinkel is altijd duurder geweest in de verloren landen. Preissteigerungen bei Lebensmitteln, ook bepaald door de Auswirkungen von Inflation und Ukraine-Krieg, Power den Verbrauchern zu procure. Foto’s van snelle leerzame Einkaufswagens, aber horrenden Summen an der Kasse Krachten die Runde. Een Lidl-Kundin handhaaft een “snel herstel” vanwege de kosten voor een “kleine Einkauf”. Nu je wat nieuwer op de hoogte bent van de kortingen, heb je een product dat zo helder is als “Kürzer, dunner, dunner” is geworden: Klo-papier.
Read:Wie Sie die Anwesenheitspflicht im Büro umgehenLidl-Kunde Wittert Klovuur-Mogelpackung bij Discounter – “Kürzer, thinner, schmaler”
In een bedreiging op Reddit blootgesteld aan Lidl-Kunde zwei Fotos. Hier zie je: Je kunt ook wat wit papieren toiletpapier gebruiken. Allerdings sinds zowel Blätter bzw. Rollen unterschiedlich groß. Meldingen van bedreigingen aan Reddit-gebruikers die volgen: “Lidl-Klopaper: Kürzer, thinner, schmaler.” En commentaar: “Floralys 3-laags. Ook bij XXL-verpakkingen is het mogelijk om de maat te verkleinen.
Betracht man de vermeintlichen Fotobeweis, lesst sich eines festhalten. Zij gaat met de grootst mogelijke zorgvuldigheid om met toiletpapier van Lidl’s eigen merk Floralys. In dit geval, aangezien het om een enkele, markttypische aankoop gaat, in ieder geval de drie aanvullende boeken van het exemplaar van de Floralys over de rechten van Blatt. En de toekomst van groot succes is het einde.
Het feit dat zowel Blatter Toilet Paper zegt dat het de linker Blatt theutlich kürzer is, is de rechte. En de rollen zijn unterscheiden sich in ihrer Breite: De bovenzijde van de twee foto’s van de kunst heeft een kleinere Durchmesser omdat ze untere zijn.
Mogelpackung bij Lidl-Toiletpapier? Zorg ervoor dat u een unieke uitrusting kunt vinden
Als het de onterechte Dicke des Klopapers betreft, is het vermeldenswaard dat de Unterstellung des Lidl-Kunden de Foto’s niet nachweisen of bredere legen heeft. Het perspectief van het beeld is niet verschenen, sinds de Klodoekblätter gleichlang. Als het Lidl-product verdacht is, kan er dus ook een mogelijk packpack beschikbaar zijn, ook niet. En als je naar Lidl kijkt met de voordelen van 20 rollen XXL-verpakkingen met Einheiten in normaal formaat, kijk dan of je de huidige Lidl-vooruitzichten en producten kunt zien.

De korting ontvang je van de Discounter van 16 t/m 21 oktober 2023 bij een “Limited Edition” van de producten “Floralys Toiletpapier 3-laags” in de normale verpakking van “uw 10x 220 Blatt” op voorraad. Uit het assortiment heeft Lidl de klassieke grote maten eigenmerkpapier en de Behauptung des Kunden maar niet.
Netz zeer veelzijdige “Stinkflation” bij Lidl-Klopaper
Het is echter belangrijk om rekening te houden met de discussie van de Reddit-gebruiker. De Beitrag van de Lidl-Kunden kan een fout maken. „Seltsam, aus irgendeinem Grund ich immer, Klovuur sei genormt“, schreef een darunter. “Het is natuurlijk volgens DIN EN ISO 12625-1:2011-11″, maar het is zeer nuttig. En met grote ironie: “Als ik dronken was, kon ik niets zeggen, omdat ik niet fach bin was. Ik ben een particulier.” Laut Homepage des Deutschen Instituts für Normung verguld beim Toilettenvuur derzeit DIN EN ISO 12625-12:2023, in overeenstemming met de door Nutzer beschreven norm.
“Mijn automatismen zijn absoluut een van de nieuwe Klopaper-standaarden”, zei een Reddit-gebruiker. Het is niet zo dat alle Nutzer das Thema een serieuze ernst heeft. Een witte, man muze in diesem Fall statt von ainer Shrinkflation (gleichbleibender Preis bei Verringerung des Inhalts der Packung; Anm. d. Ed.) om één reden van ‘stinkenflatie’. “De verpakking werd kleiner, het interne afval, het papier gaat vanzelf over”, zei iets meer Nutzer.
Indes sinds sogenannte Mogelpackungen in der Branche kein Einzelfall. Niet dat Lidl momenteel beschikbaar is voor reguliere aankopen, maar ook bij andere supermarkten en discountwinkels die geïnteresseerd zijn in Aldi, Edeka, Kaufland of andere producten die altijd verkrijgbaar zijn. Allerlei spelletjes zitten hier voor alle reparateurs van de betrokken producten in een aparte rol. (kh)