BUSINESS

Mondstaub verrät Geburtsdatum: Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht

Mondstaub verrät Geburtsdatum: Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht

Der Mond, unser treuer Begleiter im Weltall, ist 40 Millionen Jahre älter als bisher angenommen. Diese Erkenntnis haben Wissenschaftler durch die Untersuchung von Mondstaub gewonnen. Die neue Erkenntnis könnte unser Verständnis der Entstehung unseres Sonnensystems revolutionieren.

Die Forschung basiert auf uraltem Mondstaub, der während der Apollo-Missionen der NASA gesammelt wurde. Zuerst wurde angenommen, dass der Mond vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entstanden ist, etwa zur gleichen Zeit wie die Erde. Doch die neuen Untersuchungen zeigen, dass der Mond tatsächlich bereits vor etwa 4,64 Milliarden Jahren geboren wurde.

Die Wissenschaftler analysierten winzige Mineralkörner, die im Rahmen der Apollo-Missionen von Astronauten gesammelt wurden. Die Proben wurden sorgfältig untersucht, um Informationen über das Alter des Mondes zu gewinnen. Durch den Einsatz modernster Massenspektrometrie konnten die Wissenschaftler die Isotopenverhältnisse der Mineralkörner analysieren.

Die Ergebnisse zeigten ein eindeutiges Muster, das auf ein höheres Alter des Mondes hinweist. Diese Entdeckung stellt das bisherige Verständnis der Entstehungsgeschichte des Sonnensystems in Frage. Es scheint nun wahrscheinlicher, dass der Mond bereits in einem sehr frühen Stadium des Sonnensystems gebildet wurde.

Das neue Geburtsdatum des Mondes hat auch Auswirkungen auf unsere Vorstellung von der Entstehung des Lebens auf der Erde. Wenn der Mond tatsächlich schon vor 4,64 Milliarden Jahren existierte, könnten auch die Bedingungen für die Entstehung von Leben viel früher vorhanden gewesen sein. Das würde bedeuten, dass Leben auf der Erde bereits viel früher entstanden sein könnte als bisher angenommen.

Read:Disney Speedstorm als Mario Kart-Alternative? Nur, wenn es nicht so gierig wäre

Ein weiterer interessanter Aspekt der Studie ist die Verbindung zwischen dem Mond und anderen Himmelskörpern im Sonnensystem. Die Forscher fanden heraus, dass der Mondstaub ähnliche Isotopenverhältnisse wie Meteoriten aufweist, die von verschiedenen Himmelskörpern stammen. Dies legt nahe, dass der Mond nicht nur mit der Erde verbunden ist, sondern auch große Ähnlichkeiten mit anderen Gesteinskörpern im Sonnensystem aufweist.

Die genaue Entstehungsgeschichte des Mondes ist nach wie vor ein Rätsel für die Wissenschaft. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Mond entstanden ist. Die gängigste ist die Kollisionstheorie, nach der der Mond vor langer Zeit mit einem anderen Himmelskörper zusammengestoßen ist. Diese Theorie könnte nun durch das neue Geburtsdatum unterstützt werden, da es darauf hinweist, dass der Mond bereits in einem sehr frühen Stadium des Sonnensystems geboren wurde.

Die Entdeckung des neuen Geburtsdatums des Mondes ist ein bedeutender Schritt in unserem Verständnis des Sonnensystems und unserer eigenen Existenz. Es zeigt, dass der Mond eine viel längere Geschichte hat als bisher angenommen und dass seine Entstehung eng mit anderen Himmelskörpern verbunden ist.

Die Forschungsergebnisse werden sicherlich weitere Diskussionen und Studien in der wissenschaftlichen Gemeinschaft auslösen. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich unser Verständnis des Mondes und seiner Rolle im Sonnensystem in Zukunft entwickeln wird.

Read:Oktober-Abverkauf bei Aldi: Werkzeug-Koffer zum halben Preis

Mondstaub verrät Geboortedatum
Mond is zoals verwacht 40 miljoen jaar oud

In de jaren zeventig was “Apollo 17” een succes. Het onderliggende onderzoeksteam omvat een nieuwe technologie en de verdere ontwikkeling van de bislang ältesten Kristalle des Erdtrabanten. Die Geschichte des Mondes moet nu goed geschreven zijn.

Read:Release und Preis geleakt – laut Insider so teuer wie eine PS5

De wereld is na de heutigem Wissen in de Entstehungsphase des Sonnensystems uit de Trümmern des Zusammenpralls der Ur-Erde met dem grote Himmelskörper Theia entstanden. Aber, wanneer was dat goed? Nieuwe observaties van de wereld, van de astronauten van de missie “Apollo 17” zullen tot leven worden gebracht, na een levensduur van 4,46 miljard jaar. Damit sinds de 40 miljoen jaar sinds de publicatie van de beste berichten, berichten van een internationaal onderzoeksteam in het rapport “Geochemical Perspectives Letters”.

De ontwikkeling van het milieu met het milieu was zo groot, dat de vermenging van de geest zelf tot verdamping leidde en alles werd gekatapulteerd. Net als bij de originele afbeeldingen zal het mondbestand volledig zichtbaar zijn in de tekst. Zodra je de “maan Magma-Ozean” vanaf het bovenoppervlak ziet, kun je de prachtige Gesteine ​​en de damit in Zirkon-Kristalle bilden zien. Omdat de kristallen geschikt zijn voor veranderingen die immuun zijn voor hun eigen gezondheid, zijn ze vooral geschikt voor hun beste immuniteit: ik begrijp de veranderingen in de omgeving beter.

Een maankristal onder de microscoop.

(Foto: Jennika Greer/dpa)

Het team van Jennika Greer van de Universiteit van Glasgow in Groot-Brittannië zal binnenkort in contact komen met een sogenannten tomographischen Atomsonde untersucht. Dit resulteert in de productie van slechts enkele millimeters grote zirkoonkristallen met dezelfde Ionenstrahls “angespitzt”. Als het zo is, is de scherpe Spitzekracht misschien wel een inzelne Atome aus der Probe herauszulösen. “We gebruiken een ultraviolette laser om een ​​enkel atoom aan het spit te verdampen”, zegt Greer.

“Ältestes Stück Mond gefunden”

De atomen verdampen door een speciale analysemethode – een massaspectrometer – en daarmee de identiteit: nadat het gewicht van het atoom beweegt, is het extreem snel. “Dus we bouwen ons atoom voor het atoom, we zullen het kristal schenken”, zegt Greer. Van de Beimischung bestimmter Elemente in de Crystals kan de Forscher das Alter des Crystals worden gemaakt.

Greer en Ihre Kollegen verwend door Uran en Blei. De beste kunst van Uran – de Isotop Uran-238 – wordt door radioactieve energie omgezet in Blei, en zwart met een levensduur van 4,5 miljard jaar. Sinds de ontwikkeling van de zonnestelsels heeft zich ook de helft van de Urans in Blei voorgedaan. De goede communicatie van de Häufigkeit van Uran en Blei-Atomen in de Zirkoon-Kristallen houdt van de voorhuid van de Alter van het Kristal.

Das Ergebnis: 4,46 Biljartjaren. Dit is het resultaat van een nieuw bericht voor een andere Gesteinssonde met een levensduur van 4,42 miljard jaar. Die von Greer en zijn colleges hebben al 40 miljoen jaar lang kristallen ontleed. “Het is een unglaubliches Gefühl, zu erasen, dat is het eerste werkstuk”, zegt Greer. Dat deze Kristallen voor het eerst gezien konden worden, als ze de Oberfläche des Mondes zouden vieren, muss der Erdtrabant selbst noch ein wenig älter sein. Damit zei dat er in de eerste 100 miljoen jaar van zonnestelsels successen zijn geboekt, zoals blijkt uit Forscher.

Die gennaue Kennis des Geburtsdatums des Mondes sei wichtig, verklaarde Phillip Heck van de Universiteit van Chicago in de VS: “De Mond stabiliseert de Rotationsachse der Erde, er is verantwoordelijkheid voor onze taal, het zorgt voor de Gezeiten – ohne den Mond wäre das Leben auf der Erde compleet anders!” Als het tijd is om de beste wereld te kiezen, wil ik met de schwerkraft de Entwicklung van Erde beinvloeden.

Previous post
Bericht: Apple plant HomePod mit Display
Next post
Neue Studie zu Long-Covid: Lübecker Forscher starten Umfrage